deutscher Schwimmer
Erfolge/Funktion:
Vize-Militärweltmeister 1983 über
100-m-Delphin
* 22. Januar 1965
Zum Schwimmsport kam Michael Artinger nicht durch Vorbilder in der eigenen Familie, sondern durch den Schulsport; beruflich schlägt der junge Bayer auch aus der Art: Sein Vater ist Friseurmeister, die Mutter ist Friseurmeisterin, seine Freundin Anke ist Friseurlehrling - Michael jedoch durchläuft derzeit ein Ausbildung zum EDV-Kaufmann, von der er sich für die Zukunft gute Berufschancen verspricht. Um diesen Ausbildungsplatz zu bekommen, holte er nach dem Hauptschulabschluß (1980 in Neustadt) an der Wirtschaftsschule in Regensburg die mittlere Reife nach. Seinen Wehrdienst leistete er in einer Sportförderungskompanie der Bundeswehr ab und "bedankte" sich für die dortigen guten Trainingsbedingungen mit seinem hervorragenden Abschneiden bei den Militärweltmeisterschaften 1983 in Volos/Griechenland. Neben dem Schwimmsport, den er nach wie vor als erstes Hobby bezeichnet, hat A. eine Vorliebe für schnelle Autos.
Laufbahn
Michael Artinger, dessen Schwimmtalent früh entdeckt wurde, trat bereits als Achtjähriger dem TSV Abensberg bei und trainierte dort bei Adolf Bohn. Seit seinem Vereinswechsel 1983 zum SV Wacker Burghausen wird er von Ulf Müller sportlich betreut.
1978 wurde A. Deutscher Jahrgangsmeister über 400-m-Lagen und 100-m-Delphin und bestritt für den DSV seinen ersten Jugend-Länderkampf. Zwischen 1979 und 1984 erkämpfte sich der ...